Saisonvorschau - Teil 2/5
Die TTG Ober-Mörlen startet nach den Sommerferien in ihre erste Saison und wir möchten Ihnen an dieser Stelle, um die TT-freie Zeit zu überbrücken, Woche für Woche und somit nach und nach die Teams im Erwachsenen- wie auch im Nachwuchsbereich genauer vorstellen. In dieser Woche richten wir unseren Blick auf die dritte Jugend- und unsere Schülermannschaft.
Jugend 3: 1. Kreisklasse
Heimspieltermin: Mittwochs, 18:15 Uhr in der Wintersteinturnhalle
Aufstellung:
1. Marmann, Lukas
2. Kauffmann, Lukas (MF)
3. Zeh, Stefan
4. Kisbye-Hansen, Victor
5. Röder, Niclas
6. Hufnagel, Christian
Nach Zusammenlegung beider Ober-Mörler TT-Vereine sind wir besonders froh, genug Teams bilden zu können, um quasi jedem Nachwuchsspieler in unseren Reihen auch Spieleinsätze gewähren zu können. Man wird sicher auf manch harte Gegner in dieser mit 8 weiteren Teams bestückten Gruppe treffen, aber in jedem Spiel werden Erfahrungen gesammelt, an denen man kontinuierlich wächst. Die regelmäßige Spielpraxis in der Mannschaft, in Verbindung mit einer steten Trainingsbeteiligung, sollte unseren Jungs in ihrer sportlichen Entwicklung in jedem Falle weiterhelfen. Nichtsdestotrotz halten wir einen Platz im Mittelfeld für erstrebenswert und hoffen, die Freude am TT-Sport bei allen weiter vertiefen zu können.
Schüler 1: Kreisliga
Heimspieltermin: Samstags, 13:15 Uhr in der Wintersteinturnhalle
Aufstellung:
1. Lienau, Niklas
2. Schmidt, Lukas
3. Selzer, Felix (MF)
4. Butz, Lennart
5. Klug, Fabian
6. Graf, Till
Unsere Jüngsten werden in der höchsten Schülerklasse des Kreises starten, was sicherlich, neben einer hohen sportlichen, auch eine hohe organisatorische Herausforderung darstellt, denn hier gibt es neben den 6 Spielern keine weiteren Ersatzleute. Bei weiteren 9 Teams in der Liga wird man hoffentlich nur im absoluten Notfall in Unterzahl an den Start gehen müssen. Das Ziel für unsere Jüngsten kann natürlich nur lauten, den Spaß am TT- und Mannschaftssport zu vertiefen und bei jedem Spiel Erfahrungen zu sammeln, sowie in Sieg und Niederlage zusammen zu stehen. Natürlich alles unter den wachsamen Augen und den mit Rat und Tat zur Seite stehenden Trainern und Betreuern der TTG. Denn die Jungs von heute sind die Herren von morgen.