Plätze gesichert- Die letzten beiden Spieltage nur noch für den statistischen Wert

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

1. Kreisklasse

Sowohl die Zweite (Platz 2) als auch die Dritte (Platz 3) haben zwei Spieltage vor Rundenschluss ihre Endtabellenplätze gesichert. Die Berichte über die unten folgenden Spiele, sowie die Spiele B.N. VI- O.M. II (Di 20.3.) und Ostheim – O.M. III (Fr 23.3.) haben nur noch statistischen Wert. Alles entscheidend wird dann die Relegation um den Aufstieg zur Kreisliga sein (So 6.5. in Steinfurth). Dort wird neben der Zweiten (Reguläre Relegation) auch die Dritte (vorsorgliche Aufstiegsspiele) antreten, um im Rückzugsfall einer anderen Mannschaft, unter Umständen auch noch aufzusteigen

TTG Ober Mörlen II – TTG Bad Nauheim V 9 : 2

Eine relativ sichere Angelegenheit war dieses Match für unser Team. Da Bad Nauheim V ebenfalls eine gesicherte Position inne hat, ging es für beide Teams eigentlich nur noch um „die goldene Ananas“. In den Doppeln siegten: G.Pfeffer /J. Selzer, B.Seth / F.Neisel und R. König / P. Kynast zur 3 : 0 Führung. In den Einzeln konnte sich unser vorderes Paarkreuz für die Niederlagen beim Spitzenspiel in Ostheim revanchieren. Diesmal fuhren Georg Pfeffer und Jochen Selzer jeweils zwei Einzelsiege ein. Die Mitte mit Geburtstagskind Bernd Seth und Frank Neisel musste zwei Niederlagen einstecken, wobei die Leistungen eigentlich stimmten. Gegen starke Gegner fehlte es, wie in Ostheim, letztendlich ein bißchen am Glück. Hinten siegten Peter Kynast und Philipp Gerlach recht locker zum 9 : 2 Endstand. MF R. König spielte wegen einer Ellbogenverletzung nur im Doppel.

TTG Gambach / Griedel III – TTG Ober Mörlen III 3 : 9

Das Gleiche gilt für die Dritte. Deren Gegner kämpfte allerdings noch gegen den Abstieg. Der Leistungsunterschied war allerdings zu groß, als dass eine Gefahr für unser Team bestand. Doppelsiege gab es für G. Zannino / P. Bohndorf und A. Koop / W. Selzer, bei einer Niederlage für F. Zehe / C. Bornhöft. In den Einzeln verbuchten Fred Zehe und Giuseppe Zannino jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Die restlichen Punkte holten: Patrick Bohndorf (2), Arne Koop (1), Waldemar Selzer (1) und Christoph Bornhöft (1), der für den verhinderten S. Kringe spielte.

Drucken